Ebooks

Frühkindliche Reflexe & Lernschwierigkeiten – Was du wissen solltest

Was haben frühkindliche Reflexe mit Lernschwierigkeiten zu tun? Die Antwort ist: eine ganze Menge! Denn unausgereifte oder noch aktive frühkindliche Reflexe können die Ursache für viele motorische Auffälligkeiten, Verhaltensprobleme und Lernschwierigkeiten bei Kindern sein – oft schon im Kindergartenalter.

Du bist unsicher, was hinter den Auffälligkeiten deines Kindes steckt?

  • Dein Kind wirkt oft unkonzentriert, zappelig oder hat Probleme mit dem Gleichgewicht?
  • Es meidet bestimmte Bewegungen, ist schnell überfordert oder reagiert impulsiv?
  • Du beobachtest als Erzieherin oder pädagogische Fachkraft in deiner Kita-Gruppe erste Hinweise auf Entwicklungsverzögerungen?

Dann bist du hier genau richtig!

Auf dieser Seite bekommst du wertvolles Hintergrundwissen über die Bedeutung frühkindlicher Reflexe für das Lernen, Verhalten und die körperliche Entwicklung von Kindern. Du erfährst, welche Zusammenhänge zwischen Reflexintegration und schulischem Lernen bestehen – und wie du ganz praktisch unterstützen kannst.

Hey, ich bin Lernberaterin und Mama von 3 Kindern und kann Lieder singen über Schulfrust, doofe Hausaufgaben oder Motivationstiefs. Dieses eBook soll eine kleine Unterstützung für dich und dein/e Kind/er darstellen. Ich werde in meinen Beratungen so oft gefragt „Was können wir denn tun?“. Dazu sind immer ein paar Hintergrundfacts wichtig, um einige Prozesse besser zu verstehen. So entstand die Idee, hier etwas Anreiz zu geben, nicht mehr und auch nicht weniger. An einigen Stellen bekommst du einen etwas ausführlicheren Einblick, der zum Verständnis dienen soll und ein paar praktische Übungen dürfen natürlich auch nicht fehlen.

Willst du mehr zu den Themen Konzentration, Motivation und Hand-Augen-Koordination wissen? Du fragst dich, was frühkindliche Reflexe mit dem Lernen zu tun haben und welche Anzeichen es dafür gibt? Vielleicht suchst du auch nach ein paar kleinen Übungen, die dein Kind beim Lernen unterstützen können.

Entdecke mit dem Reflex-Detektiv versteckten Blockaden und erhalte sofort umsetzbare Tipps zur Hilfe! Meine Checkliste hilft dabei, frühkindliche Reflexe zu entdecken, um tiefer in die Materie eintauchen zu können und deinem Kind die bestmögliche Entwicklung zu ermöglichen. Mit einigen kleinen Hintergrundinfos und ersten Übungen kannst du bereits Gutes tun. Hole dir jetzt deinen persönlichen Reflex-Detektiv und schaffe eine optimale Basis für die Zukunft Deines Kindes!

Lesen lernen leicht gemacht – Der warmherzige Ratgeber für Eltern, die ihr Kind liebevoll beim Lesen begleiten möchten

In „Lesen lernen leicht gemacht“ erfährst du:

  • warum Lesenlernen weit vor dem ersten Buchstaben beginnt,
  • welche frühkindlichen Reflexe dabei (oft unbemerkt) eine große Rolle spielen,
  • wie du durch einfache, alltagsnahe Übungen die Lesefähigkeit deines Kindes stärken kannst,
  • und wie du mit kleinen Tricks die Freude am Lesen weckst – selbst bei Lese-Muffeln.

Lesen ist mehr als nur Buchstaben aneinanderreihen – es ist der Schlüssel zu Fantasie, Wissen und Selbstvertrauen. Doch nicht jedes Kind springt von allein in die Welt der Wörter. Manche brauchen dafür ein bisschen mehr Zeit, liebevolle Unterstützung und ein Umfeld, das Lernen leicht macht. Genau hier setzt dieses E-Book an.